Weiterbildung D95 und C95

Handhabung der Module:
- alle 5 Jahre neu nachzuweisen
- Für beide also C95 und D95 Teilnehmer ist es möglich ein zusätzliches Modul mit 7 Stunden durchzuführen um die jeweils andere Klasse mit zu verlängern.
- 35 Stunden, i.d.R. mit 5 Einheiten (Modulen) von 7 Stunden
- Sie können die Module beliebig bei jeder Ausbildungsstätte durchführen. Sie müssen nur auf die Ziffern gemäß GWB achten. Gerne sind wir Ihnen hierbei behilflich.
Wo finden Sie die Gültigkeit:
z.bsp. Bei Fahrern die den Führerschein vor Sep.2008 erworben haben ist in der Regel die Fälligkeit für
D95 im Sep.2018 und C95 Sep.2019
Auf der Rückseite Ihres Führerscheines befindet sich das Ablaufdatum. Achtung hierbei ist zu beachten das dieselben Regeln gelten wie bei der Führerscheinverlängerung. Also man darf nur bis zu diesen Tag Gewerblich fahren. (es gibt keine Toleranzfrist!)
Wie trägt man die “95“ ein:
- Bei der zuständigen Führerscheinbehörde
- 5 Teilnahmebescheinigungen (ausgestellt von anerkannter Ausbildungsstätte) (6 Teilnahmebescheinigung bei Eintragung C95 und D95)
- aktuelles biometrisches Passbild
- Führerschein
- evtl. ärztliches Gutachten bei gleichzeitiger Führerscheinverlängerung
- Beachtung der Bearbeitungszeit (ca. 2 Wochen)!
Aufstellung der Module C95 und D95 |
|||||
Modul: |
Thema: |
FÜR: |
|
St: |
Ziffern gemäß GWB |
1 |
Gesundheit, Sicherheit und Umfeld sowie Fahrsicherheit |
C95 |
D95 |
7 |
1a,1b |
2 |
Ökonomisches Fahren |
C95 |
D95 |
7 |
1c |
3 |
Sozialrechtliche Rahmenbedingungen Kraftverkehr |
C95 |
D95 |
7 |
2a |
4 |
Risiken im Straßenverkehr, Kriminalität, Gesundheit, Notfälle |
C95 |
D95 |
7 |
3a,3b,3c,3d,3e,3f |
5a |
Ladungssicherung, Vorschriften, wirtschaftliches Umfeld |
C95 |
|
7 |
1d,2b,3g |
5b |
Fahrgast und Ladungssicherung, Vorschriften, wirtschaftliches Umfeld |
|
D95 |
7 |
1e,1f,2c,3h |
Gerne können wir für Sie oder Ihre Firma eine Übersicht Ihrer bereits erhaltenen Module erstellen und die noch offenen Module feststellen. Es ist uns auch möglich eine Schulung außerhalb der geplanter Termine durchzuführen.
Genaue Information und Anmeldung unter
04282/ 25 225 Mo-Fr 09.00-13.00
oder per E-Mail an mth@mobilbuero.com



